UNDOING & DOING MANUALS

When: 17. 01. 2025 – 28. 01. 2025

Time: 19:00 – 22:00

Where:

UNDOING & DOING MANUALS

Künstlerinnen/Studierende: Anna Maria Kowalczyk, Lea Liebl, Flora Safar

DE

VERNISSAGE: Freitag, 17.01.2025, 19:00
FINISSAGE/PRÄSENTATION: Dienstag, 28.01.2025, 18:00
ÖFFNUNGSSZEITEN: 19.01, 23.01, 25.01, jeweils 14:00-18:00
Weitere Öffnungszeiten auf Anfrage: orga@mzbaltazarslaboratory.org
Mz* Baltazar’s Lab, Jägerstraße 52-54, 1200 Wien

WORKSHOP: zur Cyanotypie-Technik von Lea Liebl am 25.01.2025: 14:00-18:00 im Mz* Baltazar’s Lab; bitte anmelden via E-Mail: liebl.lea@gmail.com

Eine Ausstellung der Studierenden der LV “Technologien/Praxen | Digitale Kommunikations- und Medienwelten” abgehalten und kuratiert vom Mz* Baltazar’s Lab Kollektiv zu Semesterende der Lehrveranstaltung in den Mz* Baltazar’s Lab Räumlichkeiten.

ANNA MARIA KOWALCZYK

“Unvollständig – Unverständlich”, 2024, Aluminiumplatte
Die Skulptur zeigt in ihrer Form eine unvollständige Faltung eines Manuals. Die Unmöglichkeit des Abschließens der Faltanleitung wird durch das unbiegsame Metall des Kunstwerks verbildlicht. Auf diese Weise soll über die verquere und unverständliche Sprache von Manuals reflektiert werden.

Photo © Lea Liebl

LEA LIEBL

“Blau blau blau ist alles was ich hab”, 2024, multimedial
„Blau Blau Blau ist alles was ich hab“ ist der cyanotypische Abdruck meines ehemaligen Kinder/Jugendzimmers direkt auf dessen nachher abgelöster und mitgenommener Tapete und ist ein Nachdenken darüber, wie wir uns mit Räumen identifizieren; über die Art und Weise, wie wir uns in Raum, Material und Zeit einschreiben. Eine Auseinandersetzung mit dem Nicht-Loslassen, einem Verhaftet sein und dem Erinnern, aber auch mit der Verschiebung von privatem zu öffentlichem Raum. Im Medium der Cyanotypie, die ursprünglich vor allem zur Vervielfältigung von architektonischen Plänen eingesetzt wurde, findet sich sowohl der architektonische Bezug, als auch der konservatorische Aspekt der Arbeit wieder. Vor dem Hintergrund ihrer ursprünglichen Funktion als Manual im Sinne der Blaupause, fungiert sie hier als angewandte Methodologie für eine Annäherung an das Nicht-Greifbare.

FLORA SAFAR

“5 stages of”, 2025, mixed media
“5 stages of” ist ein Comic über den Versuch, in einer überwältigenden Situation die Kontrolle zu bewahren. Betrachtende sind eingeladen, durch interaktive Elemente an der Geschichte teilzunehmen und die fünf Phasen zu durchlaufen. Kann sich das gewünschte Gefühl von Kontrolle einstellen und der Prozess abgeschlossen werden?

UNDOING & DOING MANUALS

EN

Artists/students: Anna Maria Kowalczyk, Lea Liebl, Flora Safar

OPENING: Friday, 17.01.2025, 7:00 p.m.

FINISSAGE/PRESENTATION: Tuesday, 28.01.2025, 6:00 p.m.

OPENING HOURS: 19.01, 23.01, 25.01, 2:00-6:00 p.m.

Further opening hours on request: orga@mzbaltazarslaboratory.org

Mz* Baltazar’s Lab, Jägerstraße 52-54, 1200 Vienna

WORKSHOP on the cyanotype technique by Lea Liebl on 25.01.2025, 2:00-6:00 p.m.
please register: liebl.lea@gmail.com

An exhibition of the students of the course ‘Technologies/Practices | Digital Communication and Media Worlds’ held and curated by the Mz*Baltazar’s Lab collective at the end of the semester of the course in the Mz*Baltazar’s Lab premises.

Photo © Anna Kowalcyk

ANNA MARIA KOWALCZYK

“Unvollständig – Unverständlich”(Incomplete – Incomprehensible), 2024, aluminium plate

The form of the sculpture shows an incomplete folding of a manual. The impossibility of completing the folding instructions is visualised by the inflexible metal of the artwork. In this way, it is intended to reflect on the confused and incomprehensible language of manuals.

LEA LIEBL

“Blau blau blau ist alles was ich hab” (Blue blue blue is all I got), 2024, multimedial

“Blau Blau Blau ist alles was ich hab” is the cyanotype imprint of my former childhood/teenage room directly onto its wallpaper, which was subsequently removed and taken along. It is a reflection on how we identify with spaces; on the way in which we inscribe ourselves in space, material and time. An exploration of not letting go, of holding onto something and remembering, but also of the shift from private to public space. The medium of the cyanotype, which was originally used for reprodrucing architectural plans, reflects both the architectural reference and the conservation aspect of the work. Building on its original purpose as a manual in the sense of a blueprint, it functions here as an applied methodology for approaching the intangible.

FLORA SAFAR

“5 stages of”, 2025, mixed media

“5 stages of” is comic about the attempt to maintain control in an overwhelming situation. Observers are invited to participate in the story through interactive elements and pass through the five stages. Can the desired feeling of control be achieved and the process completed?

Anna Maria Kowalczyk, Lea Liebl, Flora Safar

Door Policy: all genders

Registration: please send an email to mbl-orga@lists.metalab.at

Event date: 17. 01. 20251

Time: 19:00 – 22:00

Venue:

Organizer: