Workshop Kreuzungen und Erzählungen: Das Biest Zeitung
Mach mit bei einem dreistündigen Workshop, der Schreiben, Spazierengehen, Diskussion und kreatives Gestalten kombiniert, um die unbemerkten Details des Alltags in bedeutungsvolle Erzählungen zu verwandeln. Inspiriert durch den Prozess der Rekontextualisierung von Objekten und Momenten lädt dieser Workshop dazu ein, sich mit der eigenen Umgebung auseinanderzusetzen und gemeinsam eine Zeitung zu erstellen, die die verborgene Relevanz und die „Neuigkeiten“ der kleinen, alltäglichen Realitäten festhält.
Natalia Gurova jüngste Beschäftigung mit Installationen und künstlerischen Objekten hat ein tiefes Interesse an der Erforschung von Materialien und ihrer transformativen Natur in ihr geweckt. In diesem Workshop wollen wir das “Gewebe” der Umgebung des Workshoportes analysieren und die Objekte und Erzählungen, die sie ausstrahlen, untersuchen. Wir werden uns bemühen, Porträts der menschlichen Bewohner:innen und der nicht-menschlichen Elemente zu erstellen, die zum lokalen Diskurs beitragen.
Was erwartet euch?
Ein geführter Spaziergang durch einen öffentlichen Raum mit Aufforderungen zur Beobachtung und zum Aufdecken verborgener Geschichten. Schreibübungen, um Eindrücke, Emotionen und Mikroerzählungen in einen gemeinsam nutzbaren Text zu verwandeln. Gemeinsame Diskussionen, um die Verbindungen zwischen persönlicher Erfahrung, öffentlichem Raum und allgemeiner Relevanz zu erkunden.
Eine kollektive Hands-On-Session zur Erstellung einer gemeinsamen Zeitung mit den entstandenen Texten, Skizzen und visuellen Ideen. Gemeinsam werden wir eine Publikation erstellen, die das Außergewöhnliche im Gewöhnlichen hervorhebt.
Wer sollte teilnehmen:
Dieser Workshop ist ideal für alle, die öffentliche Räume mit einem kreativen Blickwinkel erforschen möchten – Schriftsteller:innen, Künstler:innen und alle, die neugierig darauf sind, Erzählung und Materialität auf neue Weise zu verbinden. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich, nur die Bereitschaft zu beobachten und zu gestalten!
22.03.2025, 12:00
Dauer: 3 h
Nehmt mit: Bequeme Wanderschuhe, Neugier und Aufgeschlossenheit. Alle Materialien zum Schreiben und Gestalten werden zur Verfügung gestellt.
Anmeldung: workshop@speis.net